• Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
Dienstag, Mai 30, 2023
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
No Result
View All Result
Home Magazin Medizin

Apotheken bieten vielen chronisch Erkrankten Dienstleistungen an

Matthias Brunner by Matthias Brunner
17. November 2022
in Medizin
0
SHARES
0
VIEWS

Berlin (ots) –

Inhaltsverzeichnis

  • Related Posts
  • Pressekonferenz zum Start der Initiative „Gegen Zukunftsklau“
  • ZOLL-H: Jahresbilanz 2022 des Zollfahndungsamts Hannover: Zahlen, Daten und Fakten
  • ZOLL-F: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main stellt Jahresergebnisse 2022 vor – Stark im Einsatz gegen illegale Drogen, unversteuerte Waren, verbotene und beschränkte Güter sowie Geldwäsche
  • HZA-M: „Wonderful Honey“ und sein ungeahnter Inhalt (Sildenafil) – der Münchner Zoll möchte sensibilisieren

Related Posts

Pressekonferenz zum Start der Initiative „Gegen Zukunftsklau“

ZOLL-H: Jahresbilanz 2022 des Zollfahndungsamts Hannover: Zahlen, Daten und Fakten

ZOLL-F: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main stellt Jahresergebnisse 2022 vor – Stark im Einsatz gegen illegale Drogen, unversteuerte Waren, verbotene und beschränkte Güter sowie Geldwäsche

HZA-M: „Wonderful Honey“ und sein ungeahnter Inhalt (Sildenafil) – der Münchner Zoll möchte sensibilisieren

Chronisch Erkrankte mit Arzneimitteln zu versorgen ist einer der Schwerpunkte der Arbeit der öffentlichen Apotheken. Um ihre Versorgung zu verbessern, bieten viele Apotheken seit Juni 2022 verschiedene pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) an. Eine der pDL richtet sich an Patientinnen und Patienten, die dauerhaft fünf oder mehr Arzneimittel verordnet bekommen. „Diese Patient*innen können die Dienstleistung „Erweiterte Medikationsberatung bei Polypharmazie“ nutzen. Davon profitieren Patient*innen unmittelbar“, sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. „Bei dieser Dienstleistung schauen sich Apotheker*innen als Arzneimittelexpert*innen die individuelle Medikation des/der jeweiligen Patient*in sehr genau an. Wenn sie Arzneimittel-bezogene Probleme finden, suchen sie nach Lösungen – wenn die Patient*innen einverstanden sind, auch gemeinsam mit dem Arzt oder der Ärztin.“

Ein mögliches Arzneimittel-bezogenes Problem ist, wenn ein früher sinnvolles Arzneimittel aktuell nicht mehr oder nur noch in geringerer Dosierung empfehlenswert ist – zum Beispiel wegen des gestiegenen Lebensalters. Als Beispiele nennt Overwiening Anticholinergika. Diese Medikamente werden unter anderem gegen Harninkontinenz oder Parkinson eingesetzt, können im hohen Alter aber das Demenzrisiko erhöhen.

Werbung
{ "slotId": "1767871453", "unitType": "responsive", "pubId": "pub-7382588553918543", "resize": "auto" }

Overwiening: „Niemand sollte seine Arzneimittel eigenmächtig absetzen oder die Dosis reduzieren. Deshalb bei Problemen immer zuerst mit der Apothekerin oder dem Apotheker sprechen.“

Weitere Informationen unter www.abda.de

Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 40004-132, [email protected]
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, 030 40004-134, [email protected]
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArzneimittelBildDienstleistungGesundheitHandelVerbände
Next Post

Mannheimer Start-up Nevoox gewinnt CES-Innovationspreis für Raumluftmessgerät ProxiCube NX3

© 2022 bereitschaftspraxen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Werbung
No Result
View All Result
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin

© 2022 Bereitschaftspraxen

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.