• Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
Dienstag, Mai 30, 2023
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
No Result
View All Result
Home Magazin Medizin

Bei ersten Erkältungsanzeichen: Gurgeln!

Matthias Brunner by Matthias Brunner
8. November 2022
in Medizin
0
SHARES
1
VIEWS

Bielefeld (ots) –

Inhaltsverzeichnis

  • Related Posts
  • Pressekonferenz zum Start der Initiative „Gegen Zukunftsklau“
  • ZOLL-H: Jahresbilanz 2022 des Zollfahndungsamts Hannover: Zahlen, Daten und Fakten
  • ZOLL-F: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main stellt Jahresergebnisse 2022 vor – Stark im Einsatz gegen illegale Drogen, unversteuerte Waren, verbotene und beschränkte Güter sowie Geldwäsche
  • HZA-M: „Wonderful Honey“ und sein ungeahnter Inhalt (Sildenafil) – der Münchner Zoll möchte sensibilisieren

Related Posts

Pressekonferenz zum Start der Initiative „Gegen Zukunftsklau“

ZOLL-H: Jahresbilanz 2022 des Zollfahndungsamts Hannover: Zahlen, Daten und Fakten

ZOLL-F: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main stellt Jahresergebnisse 2022 vor – Stark im Einsatz gegen illegale Drogen, unversteuerte Waren, verbotene und beschränkte Güter sowie Geldwäsche

HZA-M: „Wonderful Honey“ und sein ungeahnter Inhalt (Sildenafil) – der Münchner Zoll möchte sensibilisieren

Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene empfiehlt viruzides Gurgeln

Der Hals kratzt, die Nase läuft: Viele Menschen fragen sich derzeit: „Wie kann ich mich vor einer Erkältung schützen?“ Das spiegelt sich auch in den Suchanfragen hiesiger Suchmaschinen wider. Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) hat eine explizite Gurgel-Empfehlung (https://www.krankenhaushygiene.de/pdfdata/2022_03_02_Viruzides-Gurgeln.pdf) ausgesprochen. Neben bekannten Präventionsmaßnahmen wie Hände waschen und Hände desinfizieren, scheint Gurgeln vielen hierzulande nicht in den Sinn zu kommen, während es in vielen Ländern bereits zur Routine gehört.

Werbung
{ "slotId": "1767871453", "unitType": "responsive", "pubId": "pub-7382588553918543", "resize": "auto" }

In den häufigsten Fällen sind Viren im Mund- und Rachenraum die Verursacher einer Erkältung. Sie dringen über die Mundhöhle in den Körper, setzen sich dort fest und lösen eine Infektion der Atemwege aus. Wer regelmäßig gurgelt, unterstützt die Abwehr gegen Krankheitserreger.

Gurgeln – die unterschätzte Hygienemaßnahme

Eine antivirale Mund- und Rachenspülung wie die von Linola® sept hilft, sogenannte spezifisch behüllte Viren unschädlich zu machen und zu beseitigen. Die verwendeten Tenside sind sehr effektiv in der Reduktion von spezifisch behüllten Viren, so wird die Viruslast im Mund- und Rachenraum wird auf ein Minimum reduziert.[1]

Die alkoholfreie Lösung von Linola enthält oberflächenaktive Substanzen und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Die Aktiv-Substanzen können sich an der Virusoberfläche anlagern. Das Eindringen des Virus in die Wirtszelle der oralen Schleimhaut kann somit auf physikalische Weise verhindert werden.

Einfache Anwendung:

Die Linola® sept Antivirale Mund- und Rachenspülung lässt sich dank der Dosierkappe leicht abmessen: Einfach 10 – 20 ml der Mund- und Rachenspülung abfüllen und circa 60 Sekunden mit der Lösung den Mund spülen und gurgeln, sodass auch der Rachenraum erreicht werden kann. Danach die Lösung ausspucken. Experten raten, das Produkt ein- bis zweimal täglich anzuwenden. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung vor oder nach sozialen Kontakten.

[1] Meister et al., Virus Research 316, 198791 (2022)

Linola® sept Antivirale Mund- und Rachenspülung (https://www.linola.com/de-de/cremes-shampoos-co/details/product/linola-sept-antivirale-mund-und-rachenspuelung)

Antivirale Mund- und Rachenspülung

– Hilft spezifische behüllte Viren* unschädlich zu machen und zu beseitigen
– Schnelle Reinigung innerhalb von einer Minute
– Medizinprodukt
– Mit hilfreicher Dosierkappe
– Alkoholfrei
– Für Kinder ab 6 Jahre

*getestet nach DIN EN 14476:201

Dr. Wolff-Gruppe

Mit Marken wie Alcina, Alpecin und Linola, sowie Plantur, Vagisan, Bioniq und Karex ist die in vierter Generation familiengeführte Dr. Wolff-Gruppe aus Bielefeld mit knapp 800 Mitarbeitern auf weltweitem Wachstumskurs. Im Fokus stehen seit der Gründung 1905 die Forschung und der wissenschaftlich belegbare Nutzen der Produkte, um eine Lösung für Haar- oder Hautprobleme zu finden. Dr. Wolff ist in 62 Ländern aktiv. Weitere Infos finden Sie unter: www.drwolffgroup.com/de/.

Pressekontakt:
Dr. Wolff-Gruppe
Marcel Klöpping Tel.: +49 (0) 521 8808-243
Julia Parohl Tel.: +49 (0) 521 8808-541
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Dr. Wolff-Gruppe, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArzneimittelBildGesundheitRatgeber
Next Post

Weltdiabetestag 2022: Drei Tipps, um das persönliche Diabetes-Risiko zu senken

© 2022 bereitschaftspraxen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Werbung
No Result
View All Result
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin

© 2022 Bereitschaftspraxen

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.