• Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
Mittwoch, Juni 29, 2022
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
No Result
View All Result
Home Magazin Gesundheit

Gesundheit in Zeiten des Klimawandels / Frühjahrskur des Länger besser leben-Instituts / Klimafreundliche Ernährung, Achtsamkeit, Selbstschutz / Denkanstöße für alltagstaugliche Verhaltensänderungen

by
22. April 2022
in Gesundheit
0
SHARES
0
VIEWS

Obernkirchen (ots) –

Related Posts

Peter Boehringer: Krankenkassenbeiträge steigen auf Rekordhoch – Lauterbach leugnet Verantwortung

„Jeden Tag ein bisschen besser werden” – Wie woom die Fahrradproduktion nachhaltiger macht

Fahrradfahren bei Prostatakrebs / Kein Grund zur Sorge – Fahrradfahren verursacht keinen Prostatakrebs

Forum Trinkwasser startet neuen Podcast

Der Klimawandel stellt die größte Herausforderung für die Bevölkerungsgesundheit dar. Steigende Durchschnittstemperaturen, häufiger auftretende und länger anhaltende Hitzeperioden, Dürren oder Starkregenereignisse haben vielfältige Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Mit der diesjährigen Frühjahrskur will das „Länger besser leben.“-Institut der Krankenkasse BKK24 und der Hochschule Weserbergland (HSW) die Teilnehmenden für das Thema sensibilisieren.

Seit 2017 hat sich die Frühjahrskur für viele Menschen zu einem festen Bestandteil im Jahreszyklus der Gesundheitsförderung entwickelt. Auch in diesem Jahr startet die Frühjahrskur der BKK24 mit einer neuen Auflage. Neu ist dabei mit dem „Länger besser leben.“-Institut der Hochschule Weserbergland nicht nur der neue wissenschaftliche Partner, sondern auch der Themenfokus der Frühjahrskur: Mit dem Thema „Klima und Gesundheit“ steht die Frühjahrskur wieder unter einem ganz speziellen Thema.

Werbung
{ "slotId": "1767871453", "unitType": "responsive", "pubId": "pub-7382588553918543", "resize": "auto" }

Teilnehmende erhalten sechs Wochen „eine geballte Ladung positiver Energie in Form von Videos, Vorträgen, Rezeptideen, Infografiken und Einladungen zu Vor-Ort-Aktionen“, so der wissenschaftliche Leiter des „Länger besser leben.“-Instituts Prof. Dr. med. Peter Schulte. „Thematisch geht das Spektrum dabei von klimafreundlicher Ernährung über Achtsamkeit bis hin zum Selbstschutz vor Klimaveränderungen und vielem mehr“, blickt BKK24-Vorstand Jörg Nielaczny auf einige Inhalte. Dabei werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse stets mit konkreten und alltagstauglichen Tipps kombiniert.

Bei der Teilnahme an der „Frühjahrskur“ geht es nicht darum, das eigene Leben komplett umzukrempeln, ist es Prof. Schulte und Nielaczny wichtig zu betonen. Stattdessen würden die gelieferten Denkanstöße und die daraus möglichen Veränderungen des eigenen Verhaltens dafür sorgen, dass sich die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmenden nachhaltig verbessern können. Die Frühjahrskur sei somit „ein Frühjahrsputz für Körper und Seele, der insbesondere dem Klimaschutz hilft!“

Mitmachen können nicht nur Kunden der BKK24, sondern auch alle anderen Interessierten. Anmeldungen sind ab sofort auf der Internetseite www.bkk24.de/fruehjahrskur möglich.

Pressekontakt:
BKK24
Jörg Nielaczny
Telefon: 05724 971 116
E-Mail: [email protected]
www.bkk24.de
Original-Content von: BKK24, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungGesundheitKrankenversicherungRatgeber
Next Post

Humanitäre Krise: Deutsche Unternehmen helfen Ukraine

© 2022 bereitschaftspraxen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Werbung
No Result
View All Result
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin

© 2022 Bereitschaftspraxen

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.