Gratis Erste Hilfe Handbücher

In medizinischen Notfällen kommt es auf jede Sekunde an. Gleichzeitig müssen Sie einen kühlen Kopf und Ruhe bewahren werden, damit jeder Handgriff sitzt und Ihre Erste Hilfe auch wirklich effektiv am Patienten ankommt.

  • Wie schaffen auch Sie das?
  • Wie können auch Sie sich bestmöglich auf den Ernstfall vorbereiten?
  • Wann war z.B. Ihr letzter Erste Hilfe-Kurs? …vor der Führerscheinprüfung?

Erste Hilfe-Kurs des Deutschen Roten Kreuzes

Dann wird es höchste Zeit, sich ein paar Minuten zu nehmen und dieses Wissen aufzufrischen! Neben den hier angebotenen gratis Erste Hilfe-Handbüchern sollten Sie in regelmäßigen Abständen an einem Erste Hilfe-Kurs teilnehmen.

Wann, Wo & Wie teuer?

Hier erhalten Sie notwendige Wissen, um auf Ebene eines Ersthelfers sicher und schnell helfen zu können. In der Regel finden diese Kurse an einem Samstag in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 45€ pro Person.

Werbung
{ "slotId": "1767871453", "unitType": "responsive", "pubId": "pub-7382588553918543", "resize": "auto" }

Hier können Sie alle Termine deutschlandweit einsehen und sich den für Sie passenden aussuchen.

Inhalte des Kurses

Die Themen sind dabei breit gestreut. So lernen Sie, wie Sie im Falle eines Autounfalles bestmöglich reagieren oder aber auch zu Hause effektiv Erste Hilfe leisten können. Für viele Situationen in Freizeit und Beruf werden Themen angeboten:

  • Absichern und Helfen bei Unfällen
  • Verbrennungen sowie Hitze- u. Kälteschäden
  • Wundversorgung, auch bei Verätzungen
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Vergiftungen
  • stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie weitere lebensrettende Sofortmaßnahmen
  • verschiedene, praktische Übungen

Für Sie hier gratis: Erste Hilfe-Handbücher

Diese wurden offiziell durch die DGUV – Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung erstellt. Sie können diese durch einen einfachen Klick auf das jeweilige Bild, gratis und vollkommen unverbindlich herunterladen und ausdrucken.

Sie erhalten zum Thema Erste Hilfe:

  1. Anleitung
  2. Betriebliches Rettungswesen
  3. Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Erste Hilfe - Anleitung

Erste Hilfe - Betriebliches Rettungswesen

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder