• Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
Freitag, Dezember 1, 2023
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
No Result
View All Result
Home Magazin Medizin

HZA-HN: Knuddelig versteckt, aber vom Zoll entdeckt/ „Körperschmuggel“ in Teddybär

Matthias Brunner by Matthias Brunner
14. November 2023
in Medizin
0
SHARES
0
VIEWS

Heilbronn (ots) –

Inhaltsverzeichnis

  • Related Posts
  • Mit HIV alt werden – Fortschritte in der AIDS-Therapie
  • Christina Baum: Lauterbach und Pistorius müssen zurücktreten!
  • SynBiotic SE auf Wachstumskurs: Unternehmensgruppe verzeichnet Steigerung der Marktnachfrage und erwartet Umsatzverdopplung
  • Wie Sie gut durch den Winter kommen

Related Posts

Mit HIV alt werden – Fortschritte in der AIDS-Therapie

Christina Baum: Lauterbach und Pistorius müssen zurücktreten!

SynBiotic SE auf Wachstumskurs: Unternehmensgruppe verzeichnet Steigerung der Marktnachfrage und erwartet Umsatzverdopplung

Wie Sie gut durch den Winter kommen

Bei einer Paketabfertigung des Zollamts Ludwigsburg Ende Oktober erlebten die Abfertigungsbeamten eine kuriose Überraschung als zwei funkelnde Ringe als „Beipack“ entdeckt wurden.

Die als Empfängerin angegebene 48-jährige Frau erklärte den Inhalt des Pakets ihrer Schwester aus Thailand als Geschenksendung. Neben nicht zu beanstandenden Gegenständen, wie Kaffee und Spielzeug, fanden die Zöllnerinnen und Zöllner jedoch auch Medikamente und zwei Ringe, letztere im Füllmaterial eines Teddybären versteckt.

Ob die Medikamente in Deutschland verkehrsfähig bzw. zugelassen sind, wird nun durch die zuständige Zusammenarbeitsbehörde, das Regierungspräsidium, geklärt.
Anhand eines den Ringen beiliegenden Zertifikats ist davon auszugehen, dass der Wert des einen Schmuckstücks im niederen vierstelligen Eurobereich liegt. Für die genaue Wertermittlung beider Ringe werden nun vom Zollamt Ludwigsburg Schätzungen eines Sachverständigen eingeholt.

„Anstelle einer steuerfreien Geschenksendung wird die Beschenkte eine Zahlung von mehreren Hundert Euro für fällige Einfuhrabgaben und ggf. sogar weitere rechtliche Schritte erwarten,“ so Marcel Schröder, Pressesprecher des Hauptzollamts Heilbronn.

Zusatzinformationen:

Sendungen aus einem Nicht-EU-Staat
Der grenzüberschreitende Verkehr mit Waren und Dienstleistungen ist grundsätzlich frei. Für bestimmte Waren, Länder oder Personen sind jedoch aus verschiedenen Gründen Einschränkungen vorgesehen. Das heißt, dass bestimmte Waren nur unter besonderen Voraussetzungen (z.B. mit vorheriger Genehmigung) per Post- oder Kuriersendung bezogen werden können (Beschränkungen). Einige Waren darf man sich überhaupt nicht zusenden lassen (Verbote).
Eine Post- oder Kuriersendung aus einem Nicht-EU-Staat muss daher grundsätzlich zollamtlich abgefertigt werden. Ob Zölle oder Steuern bezahlt werden müssen und wie zu verfahren ist, hängt von der Art und dem Wert der Ware ab. Die Zollanmeldung übernimmt gegebenenfalls das Beförderungsunternehmen. Ist etwas unklar oder fehlen wichtige Informationen, wird der Sendungsempfänger informiert.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Heilbronn
Pressesprecher
Marcel Schröder
Telefon: 07131-8970-1050
Mobil: 0175 / 26 90 512
Fax: 07131/8970-1999
E-Mail: [email protected]
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArzneimittelBWSteuernZoll
Next Post

Bayern: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen im ländlichen Raum

© 2022 bereitschaftspraxen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Werbung
No Result
View All Result
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin

© 2022 Bereitschaftspraxen

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.