• Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
Mittwoch, Oktober 4, 2023
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
No Result
View All Result
Home Magazin Gesundheit

Jan Bahmann: Die Top-3-Abnehmmythen

by
4. Mai 2023
in Gesundheit
0
SHARES
0
VIEWS

Hannover (ots) –

Inhaltsverzeichnis

  • Related Posts
  • XXL-Turnier für „Fußballfans im Training“-Absolventen / (Ehemals) übergewichtige Fans zeigen ihre Fitness auf dem Spielfeld
  • THE Oncology Grant: Gilead startet globales Förderprogramm für eine bessere Krebsversorgung
  • Welt-Sepsis-Tag: Symptome besser verstehen
  • Der Oktober ist offizieller Brustkrebsmonat und damit Anlass, über die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs zu informieren

Related Posts

XXL-Turnier für „Fußballfans im Training“-Absolventen / (Ehemals) übergewichtige Fans zeigen ihre Fitness auf dem Spielfeld

THE Oncology Grant: Gilead startet globales Förderprogramm für eine bessere Krebsversorgung

Welt-Sepsis-Tag: Symptome besser verstehen

Der Oktober ist offizieller Brustkrebsmonat und damit Anlass, über die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs zu informieren

Jan Bahmann ist Abnehmcoach und hat mit seiner Methode schon vielen Menschen dabei geholfen, erfolgreich und vor allem langfristig abzunehmen. Dabei setzen er und sein Team aus erfahrenen Fitnessberatern nicht nur auf einen gesünderen Lebensstil und Gewichtsreduktion, sondern auch auf die Bildung eines neuen Bewusstseins für reichhaltige Ernährung ohne Zwänge oder Verzicht. Hier erfahren Sie, welche drei Abnehmmythen sich zwar hartnäckig halten, im Endeffekt aber tatsächlich nur Mythen sind.

Die warme Jahreszeit steht vor der Tür, doch bei dem Gedanken an T-Shirt, Badestrand und Sommerurlaub denken viele Menschen zuerst an ihre überflüssigen Pfunde. Um noch schnell Gewicht zu verlieren, lesen sie meist einige der zahlreichen Tipps fragwürdiger Gurus im Internet oder beginnen zu hungern. Doch dies hat selten Erfolg – im Gegenteil erschweren es viele Diät-Mythen sogar, nachhaltig Körperfett zu verlieren. „Ich sehe bei meinen Kunden oft, dass sie zwar unbedingt abnehmen wollen, dabei jedoch viele vermeidbare Fehler machen“, berichtet Jan Bahmann. Als Abnehmcoach hat er bereits hunderte Menschen zu ihrem eigenen Wohlfühlgewicht geführt und weiß damit genau, wie man auch ohne übermäßige Einschränkungen in Form kommt. Auf welche drei Abnehmmythen getrost verzichtet werden kann, hat der Experte im Folgenden zusammengefasst.

Mythos 1: Abends essen macht dick

Einer der gängigsten Abnehmmythen ist, dass abends essen dick macht. Eine Theorie, die in der Praxis allerdings nicht zutrifft. Schließlich kommt es beim Abnehmen und beim Thema Gewicht generell allein auf die Kalorienbilanz an. Strebt man also an, Gewicht zu verlieren, ist es entscheidend, sich in einem Kaloriendefizit zu bewegen. Der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme ist damit keineswegs entscheidend, solange die Bilanz stimmt.

Es stimmt jedoch, dass abends essen nicht immer gut tut. Schließlich kann das Essen unmittelbar vor dem Zubettgehen den Schlaf und damit auch den Stoffwechsel und das Hungergefühl negativ beeinflussen. Auch neigen viele Menschen abends dazu, sich den Bauch vollzuschlagen und den Abend bei einigen Snacks ausklingen zu lassen. Übersteigt man dabei regelmäßig sein Kalorienziel, kann dies eine Zunahme begünstigen. Entscheidend ist also nicht die Uhrzeit, sondern das Gleichgewicht aus Kalorienzufuhr und Energieverbrauch. Wer hier auf seine Bilanz achtet, kann auch am Abend getrost zugreifen.

Mythos 2: Man kann an bestimmten Körperstellen gezielt Gewicht verlieren

Zudem gehen viele Menschen davon aus, durch spezielle Übungen an ganz bestimmten Körperstellen gezielt Fett verlieren zu können, zum Beispiel an Gesäß oder Bauch. Doch auch das ist nicht richtig. Schließlich baut der Körper Fett in der Regel gleichmäßig ab. Statt sich also auf einzelne punktuelle Übungen zu fokussieren, sollten Abnehmwillige auf eine gesunde Kombination aus ausgewogener Ernährung und Sport bei einem angemessenen Kaloriendefizit achten.

Mythos 3: Kohlenhydrate machen dick

Eine Zeit lang waren sie der letzte Schrei und wurden sogar von Hollywood-Größen offen propagiert: kohlenhydratreduzierte Diäten oder auch Low-Carb. Studien haben jedoch eindeutig ergeben, dass die Reduzierung oder gar der Verzicht auf Kohlenhydrate keine wesentlichen Vorteile beim Abnehmen hat. Es ist zwar richtig, dass eine übermäßige Aufnahme von verarbeiteten Kohlenhydraten und vor allem Zucker zu einer Gewichtszunahme führen kann – dies gilt jedoch nicht, wenn die Energiebilanz stimmt. Im Gegenteil sind Kohlenhydrate eine wichtige Energiequelle für den Körper und Teil des sogenannten Citratzyklus, in dem der Organismus die Fette verstoffwechselt. Gewissermaßen verbrennen die Fette daher im Feuer der Kohlenhydrate.

Wer erfolgreich abnehmen will, sollte daher vor allem Zucker, Süßigkeiten und Fertiggerichte reduzieren und sich stattdessen auf komplexe Kohlenhydrate aus Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten konzentrieren. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe und geben dem Körper die nötige Energie, um das nötige Kaloriendefizit vor allem über wohltuende körperliche Bewegung und Sport zu erreichen. Um langfristig Gewicht zu verlieren, braucht es daher keinen abendlichen Verzicht oder spezielle Übungen – eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil in Kombination mit körperlicher Aktivität reichen aus, um ohne übermäßigen Verzicht oder Selbstkasteiung und vor allem nachhaltig abzunehmen.

Sie wollen ein paar überflüssige Pfunde verlieren und dabei mental und körperlich vorankommen? Dann melden Sie sich jetzt bei Fitness- und Ernährungscoach Jan Bahnmann (https://janbahmann.de/) und vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch!

Pressekontakt:
Bahmann Coaching GmbH
Jan Bahmann
[email protected]

Tags: BildErnährungFitnessGesundheitRatgeber
Next Post

Wirksame Behandlung von Migräne und chronischen Kopfschmerzen - Tipps von der Ärztin Dorrit Rönn

© 2022 bereitschaftspraxen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Werbung
No Result
View All Result
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin

© 2022 Bereitschaftspraxen

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.