Joint Fuel 360 ist ein Produkt, das gegen Gelenkschmerzen wirken soll. Klingt erstmal super, leiden doch immer mehr Menschen daran. Vor allem ältere Damen und Herren haben mit arthritischen Veränderungen ihrer Knochen zu kämpfen und müssen die damit einhergehenden Schmerzen ertragen. Der Hersteller wirbt sogar damit, dass sich die allgemeine Mobilität bei regelmäßiger Einnahme der Kapseln nach und nach enorm verbessert.
Wir wollten es genauer wissen und haben Joint Fuel 360 einem ausführlichen Test unterzogen.
Was ist Joint Fuel 360?
Es gibt Grund zur Annahme, dass Gelenke und Muskeln schmerzen, weil sie nicht mit den richtigen Nährstoffen versorgt werden. Das ist auch dem Hersteller der Joint Fuel 360 Kapseln bekannt, weshalb er bei seinen Kapseln auf wichtige Vitamine und Mineralien setzt. So soll die Einnahme zu einer normalen Knorpel- und Knochenfunktion beitragen.
Joint Fuel 360 setzt sich aus einer Kräutermischung bestehend aus Schwarzpfefferextrakt, Boswellia Serrata Extrakt, Kollagen Typ II, Hyaluronsäure, Reveratrol und Kurkuma zusammen, deren Inhaltsstoffe zudem die Stärke, Flexibilität, Geschmeidigkeit und Ausdauer der Gelenke wiederherstellen sollen.
Joint Fuel 360 Erfahrungen und Bewertungen
Zu Beginn möchten wir Ihnen einige Erfahrungsberichte von Kunden über Joint Fuel 360 vorstellen, bevor wir gleich etwas genauer auf die einzelnen Inhaltsstoffe und unseren 90 Tage Selbsttest eingehen. Hierzu haben wir uns auf verschiedenen Internetseiten und Foren umgesehen. Ziel war es, uns mithilfe der Erfahrungsberichte eine eindeutige Meinung über das Produkt bilden zu können.
Der erste Erfahrungsbericht stammt von einem Herren, der seit einiger Zeit an starken Schmerzen in der Schulter leidet. Er hatte sich durch die Einnahme nicht allzu viel erhofft. Die Kapseln nimmt er nun seit einiger Zeit ein und konnte eine deutliche Linderung seiner Schmerzen feststellen.
In der zweiten Erfahrung berichtet eine Dame von ihren Knieschmerzen. Sie arbeitet im Einzelhandel und hat sich durch Joint Fuel 360 eine Hilfe erhofft. Tatsächlich ist sie begeistert von den Kapseln. Ihr fällt es von Tag zu Tag leichter zu gehen und auch mit dem vielen Stehen hat sie keine Probleme mehr.
Und auch der letzte Erfahrungsbericht fällt positiv aus. Die Kundin ist von der Wirkung der Kapseln begeistert. Sie hatte seit langem Probleme mit ihrem Ellenbogen. Durch die Einnahme spürt sie langsam eine Verbesserung. Zudem erwähnt sie, dass die Kapseln sehr verträglich sind.
Joint Fuel 360 im 90-Tage-Selbsttest
Da wir Ihnen nur die wichtigsten Fakten präsentieren möchten, werden wir uns in diesem Abschnitt relativ kurz halten. Für unseren Joint Fuel 360 Test stellten sich zwei Mitglieder aus unserer Community freiwillig zur Verfügung. Frank 49 Jahre und Hannah 37 Jahre. Frank litt seit mehreren Jahren unter zunehmenden Schmerzen im Schulterbereich. Hannah hingegen hatte seit einiger Zeit Probleme mit ihren Knien.
Tag 1: Am ersten Tag unseres Selbsttests besprachen wir mit unseren Probanden die genaue Vorgehensweise. Für ein genaues Ergebnis vereinbarten wir einen Gesamtzeitraum von 90 Tagen. In dieser Zeit sollten beide Probanden täglich, wie vom Hersteller empfohlen, jeweils eine Kapsel zum Frühstück mit ausreichend Wasser einnehmen.
Tag 30: An Tag 30 warteten wir gespannt auf die ersten Rückmeldungen unserer Probanden. Beide berichteten von einer guten Verträglichkeit der Kapseln und auch die Einnahme gestaltete sich als sehr einfach. Die Kapseln seien leicht zu schlucken und durch die Einnahme direkt in der Früh sei ein Vergessen nahezu unmöglich. Zudem konnten beide Probanden bereits eine enorme Verbesserung ihrer Beschwerden feststellen.
Tag 90: Unser Selbsttest neigte sich nun langsam dem Ende. Da beide Probanden bereits nach 30 Tagen eine enorme Verbesserung feststellen konnten, waren wir gespannt auf die erneuten Berichte. Hannah konnte ihre Kniebeschwerden mithilfe der Joint Fuel 360 Kapseln vollständig heilen und auch Frank war von der Wirkung begeistert. Nach besonders harten Arbeitstagen spürte er noch vereinzelte Schmerzen in der Schulter, welche ihn jedoch nicht mehr in seinem Alltag einschränkten. Seit der Einnahme fühlt er sich aufgrund der schmerzfreien Tage ausgeglichener und wohler.
Es freut uns sehr unseren Joint Fuel 360 Test erfolgreich abschließen zu können. Mit solch positiven Rückmeldungen hatten wir zu Beginn unseres Selbsttests nicht gerechnet. Zudem sind wir von der guten Verträglichkeit der Kapseln überrascht. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Wirkweisen von Person zu Person und je nach Schmerzgrad variieren können, können wir die Kapseln mit gutem Gewissen empfehlen.
Tipp – Hier finden Sie Joint Fuel 360 zum günstigsten Preis
Gibt es weitere Alternativen?
Gelenkschmerzen können für Betroffene enorme Einschränkungen bedeuten. So kommt es nicht nur zur Beschränkung der Beweglichkeit, auch die Lebensqualität wird durch anhaltende Schmerzen in Mitleidenschaft gezogen. Aus diesem Grund möchten wir unseren Lesern noch eine weitere wirkungsvolle Alternative zu Joint Fuel 360 empfehlen. Sozusagen als gut gemeinter Rat.
Die Ortho Flexan Kapseln eignen sich hierfür optimal. Diese konnten in der Vergangenheit bereits mehrfach positiv von uns getestet werden und auch unsere Leser empfinden die Kapseln als äußerst wirksam, was sich auch aus den Kommentaren unterhalb dieses Beitrags herauslesen lässt.
Für wen sind die Kapseln gedacht?
Der Hersteller wirbt mit der Aussage, dass Joint Fuel 360 für Alle gedacht ist, die Gelenkbeschwerden im Alter vorbeugen möchten. So ist die Einnahme in jüngeren Jahren zur Vorbeugung aber auch in zunehmendem Alter geeignet. Und auch bei bereits bestehenden Gelenkschmerzen verspricht der Hersteller eine Besserung. Auch Sportler werden mit den Aussagen angesprochen, da es gerade bei diesen häufig zu Muskel- und Gelenkbeschwerden kommt.
Das Joint Fuel 360 Wirkversprechen
Auf der Internetseite des Herstellers wird behauptet, dass Joint Fuel 360 die schmerzenden Bereiche stärkt und unterstützt. Somit haben Kunden scheinbar davon einen Mehrwert, da es die Schmerzen nicht nur behandele, sondern auch die Ursachen bekämpfe. Die Wirkung soll sich auf schnelle Art und Weise positiv beim Kunden bemerkbar machen.
Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Cremes, Gels oder anderen Mittel zur Schmerzlinderung, soll JointFuel360 die Quelle der Schmerzen ausfindig machen und bekämpfen, indem es Muskeln aufbaut und gleichzeitig die Sehnen und Bänder stärkt. Auf diese Weise können insbesondere Sportler ihre Gelenke schonen und sich vor Schmerzen schützen.
Auch ältere Sportverletzungen können wohl geheilt werden und die Gelenke werden so bis ins hohe Alter geschützt. Neben der Linderung von Gelenkschmerzen und der Hemmung von Entzündungen, soll Joint Fuel 360 laut Hersteller auch die Muskelregeneration beschleunigen sowie die allgemeine Mobilität deutlich verbessern.
Stiftung Warentest & Ökotest
In der Vergangenheit wurde bereits eine Vielzahl an Schmerzkapseln von der Stiftung Warentest und auch von Ökotest geprüft und bewertet. Bei unseren Recherchen konnten wir jedoch keinerlei Hinweise darauf finden, dass auch Joint Fuel 360 bereits getestet wurde.
Demnach gehen wir davon aus, das weder Stiftung Warentest noch Ökotest Joint Fuel 360 bislang getestet hat.
Joint Fuel 360 Dosierung & Einnahme
Die Dosierungsempfehlung kann der Internetseite von Joint Fuel 360 entnommen werden. Die Einnahme ist laut Hersteller recht einfach und lässt sich leicht in den Alltag integrieren. So heißt es, dass ein Mal täglich eine Kapsel mit ausreichend Wasser eingenommen werden soll. Die Einnahme sollte zum Frühstück erfolgen.
Ab wann ist mit einer Wirkung zu rechnen?
Eine genaue Aussage bezüglich der Joint Fuel 360 Wirkung konnten wir nicht ausfindig machen. Jedoch gibt der Hersteller an, dass sich erste Verbesserungen bereits nach kurzer Zeit bemerkbar machen sollen. Verbraucher bestätigen dies in ihren Erfahrungsberichten. Und auch unsere beiden Probanden konnten innerhalb 30 Tagen enorme Verbesserungen ihrer Beschwerden feststellen.
Ist Joint Fuel 360 schädlich? Ein Blick auf die Inhaltsstoffe…
Die Inhaltsstoffe von Joint Fuel 360 sind nach Auffassung des Herstellers natürlicher Natur. Zugesetzt ist beispielsweise Schwarzpfefferextrakt. Hierbei handelt es sich um einen Entzündungshemmer, welcher mit Kurkuma angereichert wird. Darüber hinaus bestehen die Kapseln aus Kollagen, Boswellia Serrata Extrakt, Hayluronsäure und Resveratrol.
Alles natürliche Substanzen, die die Entzündungen in den Gelenken lindern sollen. Auf drei der Joint Fuel 360 Inhaltsstoffe möchten wir jedoch noch einmal genauer eingehen:
Kurkuma: Kurkuma stammt aus der Familie der Ingwergewächse und wird seit vielen Jahrhunderten in der indischen Medizin eingesetzt. Er ist für vor allem für seine entzündungshemmende Eigenschaft bekannt.
Hyaluronsäure: Hyaluronsäure wird vor allem von Knorpelzellen und der Gelenkschleimhaut gebildet. Sie gilt als „Schmiermittel“ in den Gelenken und unterstützt die Gleitfähigkeit der Gelenkflächen. Mit zunehmendem Alter wird der Anteil an Hyaluronsäure im Körper jedoch abgebaut, weshalb es wichtig ist, diese von außen wieder zuzuführen.
Kollagen: Kollagen, welches ebenfalls in Joint Fuel 360 enthalten ist, zählt zu dem wichtigsten Protein in allen Bindegeweben und hat einen polsternden Effekt. So wird ein aneinander reiben der Knochen vermieden. Untersuchungen weisen daraufhin, dass Kollagen den Gelenkverschleiß verzögern, wenn nicht sogar aufhalten kann.
Das sagen Experten
Bei unseren Recherchen konnten wir verschiedene Expertenmeinungen zu Joint Fuel 360 finden. Diese äußern sich durchweg positiv über das Produkt und dessen Wirkung. Besonders hervorgehoben wird hierbei die speziell ausgewählte Kombination an Inhaltsstoffen. Aber auch sonst lassen sich keine negativen Meinungen zu den Kapseln finden.
Wo kann man Joint Fuel 360 kaufen?
Wenn Sie Joint Fuel 360 kaufen möchten, können Sie dies über die offiziellen Verkaufsseiten des Herstellers und vereinzelte Online-Shops tun. Wir können Ihnen den Online-Shop „baaboo“ empfehlen, über den auch wir unsere Bestellung getätigt haben. Vereinzelt wird das Produkt auch auf Amazon und eBay verkauft, hier besteht jedoch die Gefahr eine Fälschung zu erhalten.
Unsere Recherchen haben zu dem ergeben, dass Joint Fuel 360 weder in örtlichen noch in Online-Apotheken erhältlich ist. Und auch in Drogeriefachmärkten wie dm oder Rossmann können Sie die Kapseln nicht kaufen.
Wie hoch ist der Preis?
Der Joint Fuel 360 Preis variiert je nach Anbieter zwischen 39,90 Euro und 44,99 Euro. Hierfür erhalten Kunden eine Packung mit 30 Kapseln. Bei genauer Einhaltung der Verzehrempfehlung reicht eine Dose demnach für 30 Tage. Der Versand ist kostenlos. Den Kunden werden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Joint Fuel 360
Bei unseren Recherchen sind wir auf immer wiederkehrende Fragen gestoßen, die sich Verbraucher zu den Kapseln stellen. Möchten auch Sie sich noch genauer über die Wirkungsweise informieren, haben wir nachfolgend die häufigsten Fragen zu Joint Fuel 360 noch einmal genauer beantwortet.
Joint Fuel 360 während der Schwangerschaft oder Stillzeit?
Zwar sind die Inhaltsstoffe laut Hersteller rein natürlich, dennoch sollte in diesem Fall besser ein Arzt befragt werden. Schwangere mit Gelenkbeschwerden sollten ohnehin einen Arzt aufsuchen.
Hilft Joint Fuel 360 gegen alle Gelenkbeschwerden?
Hierzu gibt es keine klare Auskunft seitens des Herstellers. Grundsätzlich können die Kapseln bei allen Arten von Gelenkschmerzen eingenommen werden. Bei lang anhaltenden und starken Beschwerden sollten Sie jedoch Rücksprache mit Ihrem Arzt halten, um schlimmere Erkrankungen auszuschließen.
Warum gibt es Joint Fuel 360 nicht in der Apotheke?
Dies ist vermutlich deshalb der Fall, weil es sich bei diesem Produkt nicht um ein Arzneimittel handelt. Die Kapseln sind frei erhältlich und werden deshalb nur auf den Verkaufsseiten sowie vereinzelten Online-Shops angeboten.
Was ist so besonders an Joint Fuel 360?
Der Hersteller ist überzeugt, dass es deshalb so besonders ist, weil es nicht nur die Symptomatik, sondern auch die Ursache der Gelenkbeschwerden lindert. Dies bestätigen auch zahlreiche Erfahrungsberichte von Verbrauchern.
Ist Joint Fuel 360 gesundheitsschädlich?
Auf der Internetseite des Herstellers heißt es, das Produkt sei nicht gesundheitsschädlich und frei von sämtlichen Nebenwirkungen, da es nur natürliche Inhaltsstoffe enthält. Und auch bei weiteren Recherchen konnten wir keine Berichte über bisher aufgetretene Nebenwirkungen finden.
Sicherlich stellt die Einnahme also keine Gefahr für die Gesundheit dar. Jedoch kann es immer passieren, dass allergisch auf einige Inhaltsstoffe von Joint Fuel 360 reagiert wird, weshalb Sie auf bestehende Allergien gegen einen der Bestandteile achten sollten.
Wie seriös ist Joint Fuel 360?
Joint Fuel 360 ist unserer Meinung seriös. Die Internetseite wirkt vertrauenserweckend. Viele Kunden berichten von einer Linderung ihrer Schmerzen und einer besseren Beweglichkeit ihrer Gelenke. Auch unseren Selbsttest konnten wir mit einem positiven Ergebnis abschließen.
Was steckt hinter Joint Fuel 360?
Auf der Verkaufsseite des Herstellers findet sich im Impressum die Jupiter Laboratories Ireland, Ltd. Hierbei handelt es sich um eine Firma mit dem Sitz in Dublin (Irland).
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Joint Fuel 360 wirbt mit einer Geld-zurück-Garantie. Die Hersteller versprechen Kunden, die nicht zufrieden sind, ihr Geld bis 60 Tage nach dem Kauf zurückzuerstatten.
Unsere Bewertung
Unsere Bewertung für Joint Fuel 360 fällt sehr positiv aus. Die Aussagen des Herstellers machten bereits zu Beginn unserer Recherchen einen seriösen Eindruck. Zudem konnten wir durchweg positive Erfahrungsberichte von Verbrauchern finden. Und auch in unserem Test konnten unsere Probanden eine deutliche Linderung ihrer Schmerzen verspüren.
Auch traten während des gesamten Testzeitraumes keinerlei Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten auf, weshalb wir unseren Lesern die Joint Fuel 360 Kapseln mit gutem Gewissen empfehlen können.