• Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
Mittwoch, Juli 6, 2022
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
No Result
View All Result
Home Magazin Medizin

MDR, mitteldeutsche Apothekenverbände und Action Medeor setzen Spendenaktion „Medikamente für die Ukraine“ fort

Matthias Brunner by Matthias Brunner
18. Mai 2022
in Medizin
0
SHARES
0
VIEWS

Leipzig (ots) –

Inhaltsverzeichnis

  • Related Posts
  • Umfrage: Neun von zehn Patient:innen konnten mit Medizinalcannabis ihre Beschwerden lindern
  • HZA-HH: Reisebuskontrollen durch den Hamburger Zoll // Diverse Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Arzneimittelgesetz festgestellt
  • GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Aus der Pandemie nichts gelernt. Immer neue Kürzungen bei den Arzneimitteln gefährden akut Versorgung und Pharmastandort
  • APOTHEKENTOUR begeistert Teams / 2023: Mehr Städte, mehr Partner

Related Posts

Umfrage: Neun von zehn Patient:innen konnten mit Medizinalcannabis ihre Beschwerden lindern

HZA-HH: Reisebuskontrollen durch den Hamburger Zoll // Diverse Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Arzneimittelgesetz festgestellt

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Aus der Pandemie nichts gelernt. Immer neue Kürzungen bei den Arzneimitteln gefährden akut Versorgung und Pharmastandort

APOTHEKENTOUR begeistert Teams / 2023: Mehr Städte, mehr Partner

Der MDR und mitteldeutsche Apothekenverbände verlängern ihre Spendenaktion „Medikamente für die Ukraine“. Das Spendenziel, von Mitte März bis Mitte Mai 150.000 Euro zu sammeln, wurde mit rund 280.000 Euro weit übertroffen. Die Aktion wird fortgesetzt, weil der Krieg in der Ukraine weiter anhält und der Bedarf an Medikamenten und medizinischen Ausrüstungen noch immer groß ist.

Mit 2.499 Spenden von Privatpersonen und weiteren von Firmen und Vereinen ist eine Spendensumme von 280.309 Euro zusammenkommen. Damit wurde das Spendenziel von 150.000 Euro weit übertroffen. „Diese Spendenaktion ist ein außergewöhnlich beeindruckendes Beispiel für die Hilfsbereitschaft der Menschen in Deutschland“, sagte Dr. Angela Zeithammer, Kommunikationsleiterin bei Action Medeor e.V. Die Spendensumme versetze das Medikamentenhilfswerk in die Lage, den Menschen in der Ukraine auch langfristig zu helfen. „Wir befürchten, dass dies auch notwendig ist, denn der Wiederaufbau der zerstörten medizinischen Infrastruktur wird Jahre brauchen“, so Zeithammer.

Werbung
{ "slotId": "1767871453", "unitType": "responsive", "pubId": "pub-7382588553918543", "resize": "auto" }

Mitte März hatten der MDR und die mitteldeutschen Apotheken zur Spendenaktion „Medikamente für die Ukraine“ aufgerufen. „Die Apotheken haben viele positive Rückmeldungen bekommen“, sagt Friedemann Schmidt, Präsident der Sächsischen Landesapothekerkammer. Viel Zustimmung gab es nach seinen Worten für die Idee, Medikamente durch ein darauf spezialisiertes Hilfswerk zu schicken und damit direkt vor Ort zu helfen. Der MDR hat die Spendenaktion auch journalistisch begleitet – u.a. berichteten MDR AKTUELL, das Mittagsmagazin „MDR um 11“ sowie die Magazine „Umschau“ und „Hauptsache gesund“ über die Verwendung der Spenden in der Ukraine.

Die Aktion geht weiter. Geldspenden können auf folgendes Bankkonto überwiesen werden:

Action Medeor e.V.

Stichwort: MDR Ukraine

Sparkasse Krefeld

IBAN: DE78 3205 0000 0000 0099 93

Geldbeträge können auch über die Webseite des Action Medeor e.V. unter www.medeor.de/mdr gespendet werden.

Informationen zur Spendenaktion gibt es im Internetangebot (https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/ukraine-spenden-medikamente-medeor-100.html) des MDR.

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Tel.: (0341) 3 00 64 55,
E-Mail: [email protected], Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArzneimittelBildMedienSozialesSpendenUkraineVerbände
Next Post

Schluss mit der Überoptimierung: Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle - Expertin der Oberberg Kliniken gibt Tipps

© 2022 bereitschaftspraxen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Werbung
No Result
View All Result
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin

© 2022 Bereitschaftspraxen

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.