• Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
Donnerstag, Dezember 7, 2023
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
No Result
View All Result
Home Magazin Gesundheit

PFAS-Kunststoffe werden verboten: Ärztin erklärt, was PFAS im Körper macht – und wie man die Substanz jetzt schon vermeiden kann

by
18. April 2023
in Gesundheit
0
SHARES
0
VIEWS

Staudernheim (ots) –

Inhaltsverzeichnis

  • Related Posts
  • AOP Health: Bianca Tan übernimmt neue Position als Therapeutic Area Director Cardiology and Pulmonology
  • 29. José Carreras Gala am 14. Dezember in Leipzig / Santiano, voXXclub, Michael Schulte und Bülent Ceylan auf einer Bühne
  • Deutscher Lebertag 2023: Kennen Sie Ihre Leberwerte? / AstraZeneca baut das Angebot für Menschen mit gastrointestinalen Tumoren und deren Angehörige weiter aus
  • Stammzellen-Typisierungsaktion bei Mobilize Financial Services in Neuss

Related Posts

AOP Health: Bianca Tan übernimmt neue Position als Therapeutic Area Director Cardiology and Pulmonology

29. José Carreras Gala am 14. Dezember in Leipzig / Santiano, voXXclub, Michael Schulte und Bülent Ceylan auf einer Bühne

Deutscher Lebertag 2023: Kennen Sie Ihre Leberwerte? / AstraZeneca baut das Angebot für Menschen mit gastrointestinalen Tumoren und deren Angehörige weiter aus

Stammzellen-Typisierungsaktion bei Mobilize Financial Services in Neuss

PFAS, auch bekannt als per- und polyfluorierte Chemikalien, sind seit Jahren ein bekanntes und umstrittenes Thema in der öffentlichen Diskussion und stehen jetzt vor einem möglichen Verbot. Die Substanzen finden sich in zahlreichen Produkten, wie Antihaftpfannen oder Outdoor-Bekleidung. „Und genau so gelangen sie dann auch in den Körper – wo sie zum Großteil für immer bleiben“, erklärt die Ärztin Dr. med. Dorrit Rönn.

Mit schweren Folgen: „Von der Beeinträchtigung der Leber- und Schilddrüsenfunktion bis hin zu erhöhtem Krebsrisiko – die Liste der möglichen Gesundheitsprobleme ist lang“. Rönn ist Fachärztin für Innere Medizin und Vitalstrategien mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Sie verrät in diesem Artikel, welche Möglichkeiten es gibt, den eigenen Körper vor den schädlichen Auswirkungen und vor PFAS generell zu schützen.

PFAS – was sind sie und warum sind sie schädlich?

PFAS sind synthetische Chemikalien, die aufgrund ihrer wasser- und fettabweisenden Eigenschaften in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt werden. Sie finden sich in Antihaftbeschichtungen von Töpfen und Pfannen, in wasserabweisender Kleidung und in Lebensmittelverpackungen. Die Substanzen sind äußerst stabil und können nicht leicht abgebaut werden, was bedeutet, dass sie sich in der Umwelt und im Körper anreichern.

Die schädlichen Auswirkungen von PFAS auf die Gesundheit sind vielfältig. Studien haben gezeigt, dass sie Leber- und Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen, das Immunsystem schwächen und sogar das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen können. Die tatsächlichen Auswirkungen von PFAS auf die Gesundheit sind jedoch noch nicht vollständig erforscht.

Wie können wir uns vor PFAS schützen?

Um den eigenen Körper vor den schädlichen Auswirkungen von PFAS zu schützen, gibt es einige einfache Schritte, die man ergreifen kann. Zum Beispiel sollte man den Einsatz von Antihaftpfannen und -töpfen vermeiden. Wenn man dennoch nicht auf Antihaftbeschichtungen verzichten möchte, empfiehlt es sich, Keramik-, Edelstahl- oder Gusseisenpfannen zu wählen, die ohne PFAS hergestellt wurden.

Des Weiteren sollte man auf wasserabweisende Kleidung verzichten und nach Alternativen suchen, die keine PFAS enthalten. Einige Unternehmen stellen beispielsweise mittlerweile wasserabweisende Kleidung auf Basis von natürlichen Materialien wie Wolle oder Baumwolle her. Auch bei der Verwendung von Lebensmittelverpackungen sollte man vorsichtig sein und auf Papierverpackungen oder Glasbehälter statt Plastikverpackungen zurückgreifen, um den Kontakt mit PFAS-haltigen Materialien zu minimieren.

Außerdem können Wasserfilter dabei helfen, den Gehalt von PFAS im Trinkwasser zu reduzieren. Einige Wasserfilter sind sogar speziell auf die Entfernung von PFAS ausgelegt. Und schließlich ist es ratsam, eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung zu sich zu nehmen, die reich an Antioxidantien ist. Denn eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, kann helfen, den Körper vor den schädlichen Auswirkungen von PFAS zu schützen.

Fazit

PFAS sind eine weit verbreitete Gruppe von Chemikalien, die in vielen Produkten des täglichen Gebrauchs enthalten sind. Die schädlichen Auswirkungen von PFAS auf die Gesundheit sind besorgniserregend, jedoch noch nicht vollständig erforscht. Dennoch ist es wichtig, bereits jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um den Kontakt mit den schädlichen Stoffen zu minimieren.

Auch wenn es schwierig ist, sich im Alltag vollständig vor den Schadstoffen zu schützen, gibt es Möglichkeiten, den eigenen Körper zu entlasten. Eine gezielte Entgiftung kann zum Beispiel dabei helfen, den Körper regelmäßig von Schadstoffen zu befreien und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Über Dr. Dorrit Rönn:

Dr. med. Dorrit Rönn ist Ärztin, Osteopathin und Homöopathin. Mit ihrem Wissen über Homöopathie, Osteopathie, Ernährungsberatung und Schulmedizin entwickelt sie die ROENN Vitalstrategie mit Peter Rönn stetig weiter. Mehr Informationen dazu unter: https://www.roenn-strategie.de/

Pressekontakt:
ROENN Vitalstrategie GmbH
Vertreten durch: Peter Rönn
https://www.roenn-strategie.de
[email protected]

Tags: BildGesundheitKunststoff
Next Post

Auslese bei Azubis trotz Bewerbermangel - Warum Pflegebetriebe bei den jungen Fachkräften nicht nur aufs Zeugnis schauen sollten

© 2022 bereitschaftspraxen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Werbung
No Result
View All Result
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin

© 2022 Bereitschaftspraxen

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.