Verwundetentransport: Neuer ungeschützter Patiententransporter vorgestellt
Koblenz (ots) - Am 20. Dezember 2022 wurde im BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz ein neues Fahrzeug für den Sanitätsdienst der Bundeswehr vorgestellt. ...
Koblenz (ots) - Am 20. Dezember 2022 wurde im BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz ein neues Fahrzeug für den Sanitätsdienst der Bundeswehr vorgestellt. ...
Koblenz (ots) - Im Krankenhaus erworbene Infektionen stellen eine große gesundheitliche Gefahr dar. In Deutschland sind jährlich etwa 600.000 Patientinnen ...
Berlin (ots) - Die noch immer laufende Pandemie hat eindrucksvoll gezeigt, dass gerade die während der Beatmung durch multiresistente Erreger ...
Bonn (ots) - Am 24. Oktober 2022 hat der Chef des Stabes des Kommandos Sanitätsdienst der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Norbert ...
Koblenz (ots) - Erneut wurde im BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz eine abgetrennte Hand erfolgreich replantiert. Dies war die zweite erfolgreiche Makroreplantation ...
Berlin (ots) - Im Ausbildungs- und Simulationszentrum des Sanitätsregimentes 1 in Berlin fand eine 52-Stunden-Übung statt. Der Schwerpunkt beim Pilotlehrgang ...
Rennerod/Arkansas, USA (ots) - Oberfähnrich Dominik K. hat sich im Jahr 2017 während seiner Grundausbildung als möglicher Stammzellenspender bei der ...
Koblenz (ots) - Die Bundeswehr bildet in ihren Krankenhäusern seit August 2022 erneut zivile Pflegefachkräfte aus. Gemeinsam mit den Kolleginnen ...
Koblenz (ots) - Im Frühsommer 2022 flog die Bundeswehr regelmäßig kriegsverletzte Ukrainerinnen und Ukrainer nach Deutschland - fast alle schwer ...
Koblenz (ots) - Für die internistische Intensivstation des BundeswehrZentralkrankenhauses (BwZKrhsBundeswehrzentralkrankenhaus) Koblenz ist eine Sanierung erforderlich. Gleichzeitig muss jedoch die Patientenbetreuung ...