Deutsch-Niederländischer Workshop in Rheine entwickelt Blaupause
Rheine (ots) - Fast 40 Spezialistinnen und Spezialisten trafen sich im Zeitraum vom 23.05.2022 bis 25.05.2022 in der Theodor-Blank-Kaserne in ...
Rheine (ots) - Fast 40 Spezialistinnen und Spezialisten trafen sich im Zeitraum vom 23.05.2022 bis 25.05.2022 in der Theodor-Blank-Kaserne in ...
München (ots) - Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (InstMikroBioBw) hat die Erbgutsequenz des Affenpockenvirus eines Münchner Patienten entschlüsselt. Es ...
München (ots) - In Europa und Nordamerika haben die Gesundheitsbehörden seit Anfang Mai zunehmend Fälle von Affenpocken festgestellt und damit ...
Koblenz (ots) - Der Inspekteur des Sanitätsdienstes hat Soldatinnen und Soldaten in der Falckenstein-Kaserne in Koblenz mit dem Ehrenkreuz der ...
Ulm (ots) - Seit 2018 nimmt das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Ulm an der "Aktion saubere Hände", einer nationalen Kampagne zur Verbesserung ...
Koblenz (ots) - Das Bundeswehr Zentralkrankenhaus in Koblenz verfügt seit dem 28. April über ein neues Containersystem mit integriertem Computertomographen. ...
Koblenz/Köln (ots) - Am 20. April hat die Bundeswehr erneut verletzte und erkrankte Personen aus der Ukraine in Polen aufgenommen ...
Rheine / Koblenz (ots) - Gute Kommunikation ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit. So kann man einender wichtigsten Punkte der ...
Berlin (ots) - Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin hat einen neuen Kommandeur und Ärztlichen Direktor. Der stellvertretende Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generalstabsarzt Dr. ...