• Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
Dienstag, Dezember 5, 2023
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
No Result
View All Result
Home Magazin Gesundheit

Trend-Diäten 2022 – Welche Abnehmtricks nur leere Versprechen sind und worauf man wirklich achten sollte

by
13. September 2022
in Gesundheit
0
SHARES
0
VIEWS

Hannover (ots) –

Inhaltsverzeichnis

  • Related Posts
  • XXL-Turnier für „Fußballfans im Training“-Absolventen / (Ehemals) übergewichtige Fans zeigen ihre Fitness auf dem Spielfeld
  • THE Oncology Grant: Gilead startet globales Förderprogramm für eine bessere Krebsversorgung
  • Welt-Sepsis-Tag: Symptome besser verstehen
  • Der Oktober ist offizieller Brustkrebsmonat und damit Anlass, über die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs zu informieren

Related Posts

XXL-Turnier für „Fußballfans im Training“-Absolventen / (Ehemals) übergewichtige Fans zeigen ihre Fitness auf dem Spielfeld

THE Oncology Grant: Gilead startet globales Förderprogramm für eine bessere Krebsversorgung

Welt-Sepsis-Tag: Symptome besser verstehen

Der Oktober ist offizieller Brustkrebsmonat und damit Anlass, über die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs zu informieren

Als Abnehmcoach hilft Jan Bahmann seinen Kunden dabei, auf Dauer und ohne Verzicht ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Neben der bloßen Gewichtsabnahme steht dabei vor allem der Aufbau eines neuen Bewusstseins für einen gesunden Lebensstil im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck hat Jan Bahmann eine Methode entwickelt, die auf drei Säulen basiert: Mindset, Ernährung und Aktivität.

Fast täglich liest man online über neue Wunderwaffen, die dabei helfen sollen, die unliebsamen Pfunde loszuwerden. Doch nicht jeder dieser angeblichen Wunderwaffen bringt auch tatsächlich den gewünschten Effekt: Nur allzu oft verbirgt sich hinter scheinbar fundierten Erkenntnissen lediglich viel heiße Luft. Dennoch halten sich manche Abnehmtricks hartnäckig – so zum Beispiel der Mythos, nach 18 Uhr nichts mehr zu essen. Tatsächlich ist beim Abnehmen nicht die Essenszeit, sondern lediglich die Kalorienbilanz ausschlaggebend. Ähnliches gilt beim Verzicht auf Kohlenhydrate: Natürlich sind sie im Vergleich zu Fett und Eiweiß weniger essenziell, dennoch zählt auch hier schlussendlich die Menge an Kalorien, die man über den Tag verteilt zu sich nimmt. Sind die Gesamtkalorien zu hoch angesetzt, wird man es schwer haben, abzunehmen – auch, wenn man dabei auf Kohlenhydrate verzichtet. Überhaupt gibt es generell keine Lebensmittel, die für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion ausschlaggebend sind. Öfter liest man von Stoffwechsel-anregendem Zitronenwasser oder „gutem“ Öl – jedoch handelt es sich auch hier lediglich um leere Versprechen. Natürlich enthält kaltgepresstes Öl bessere Fette – diese Fette sorgen im Umkehrschluss aber nicht dafür, dass man abnimmt, weil sie am Ende dieselbe Kalorienbilanz haben wie raffiniertes Öl. Welche Abnehmtricks stattdessen wirklich helfen, das Gewicht zu reduzieren, hat Jan Bahmann in vier Tipps zusammengefasst.

Tipp 1: Kaloriendefizit

Ein Kaloriendefizit ist ausschlaggebend, wenn es darum geht, nachhaltig abzunehmen. Am einfachsten wird es erreicht, indem man etwas eiweißreicher isst. Denn Eiweiß ist ein Makronährstoff, der besonders gut sättigt, sodass man automatisch etwas weniger Kalorien zu sich nimmt. Eine weitere Möglichkeit, ein Kaloriendefizit zu erreichen, besteht darin, kaloriendichte Kohlenhydratquellen wie Reis, Nudeln oder Weißbrot durch kalorienärmere Dinge wie Gemüse zu ersetzen, von dem man nach Herzenslust essen kann.

Tipp 2: Aktivität

Körperliche Aktivität ist wichtig. Doch nur dauerhafte Änderungen führen auch zu langfristigen Erfolgen. Darum ist es wichtig, eine Aktivität zu wählen, die sich mühelos in den Alltag integrieren lässt – auch wenn dieser mal etwas stressiger verlaufen sollte. Beispielsweise bietet es sich an, sich ein tägliches Schrittziel zu setzen. Dabei sind 10.000 Schritte am Tag ein guter Richtwert, um gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Sie lassen sich relativ unkompliziert in den Alltag integrieren, indem man beispielsweise öfter zu Fuß geht, statt das Auto zu nutzen.

Tipp 3: Intervallfasten

Das Thema Intervallfasten ist in aller Munde, wenn es um eine nachhaltige Gewichtsabnahme und einen gesunden Lebensstil geht. Tatsächlich kann ein kleineres Essensfenster dabei helfen, weniger Kalorien zu sich zu nehmen. Ein weiterer Vorteil des Intervallfastens besteht darin, dass der Blutzucker über einen längeren Zeitraum stabil bleibt, als wenn man direkt morgens um sieben Uhr anfängt, zu essen. Denn dann wird der Blutzuckerspiegel ausschlagen, was wiederum dazu führt, dass man nicht mehr so leicht zur Ruhe kommt. Entgegen der geläufigen Meinung wird das subjektive Hungerempfinden dadurch tatsächlich etwas höher sein, als wenn man das Essensfenster kleiner hält. Alles in allem kann Intervallfasten so dazu führen, dass man etwa fünf Prozent weniger Kalorien zu sich nimmt.

Tipp 4: Krafttraining

Grundsätzlich hilft Krafttraining zumindest am Anfang nicht dabei, die Zahl auf der Waage zu senken, da Muskeln bekanntlich etwa 10% mehr wiegen als Fett. Allerdings hat Krafttraining einen sehr guten Einfluss auf die Proportionen und die Körperform. Um eine nachhaltige Wunschfigur zu erreichen, kann Krafttraining daher sehr nützlich sein, zumal es dabei hilft, Muskeln zu erhalten, die man beim Abnehmen andernfalls verlieren würde. Hinzu kommt, dass Menschen, die mehr Muskeln haben, auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennen. Bei gleicher Fettmenge sieht man durch Krafttraining aufgrund der dazugewonnenen Muskeln außerdem schlanker und fitter aus.

Sie möchten ohne Zwänge oder Verzicht einen nachhaltigen Abnehmerfolg erzielen? Melden Sie sich jetzt bei Jan Bahmann (https://janbahmann.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Bahmann Coaching GmbH
Jan Bahmann
[email protected]

Tags: BildGesundheitRatgeber
Next Post

Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit - Heilpraktiker verrät, wann sie sinnvoll sind und wann man sein Geld damit verschwendet

© 2022 bereitschaftspraxen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Werbung
No Result
View All Result
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin

© 2022 Bereitschaftspraxen

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.