• Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
Dienstag, Juli 5, 2022
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin
No Result
View All Result
Bereitschaftspraxen
No Result
View All Result
Home Magazin Gesundheit

Zahnarztbesuch ist auch Krebsvorsorge

by
31. Mai 2022
in Gesundheit
0
SHARES
0
VIEWS

Köln (ots) –

Inhaltsverzeichnis

  • Related Posts
  • Die Boxerhalle / Herzstück der Ausbildung
  • Rauchfrei-Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ / Neuntklässler aus Hamburg gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
  • YouGov im Auftrag von yfood / Ernährungsstudie: 1 x pro Woche kein Mittagessen
  • Endlich gesund: „plan b“ im ZDF über Hoffnung bei seltenen Krankheiten

Related Posts

Die Boxerhalle / Herzstück der Ausbildung

Rauchfrei-Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ / Neuntklässler aus Hamburg gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe

YouGov im Auftrag von yfood / Ernährungsstudie: 1 x pro Woche kein Mittagessen

Endlich gesund: „plan b“ im ZDF über Hoffnung bei seltenen Krankheiten

Zahnärztinnen und Zahnärzte können Veränderungen der Mundschleimhaut bei den Vorsorge-Untersuchungen erkennen. So zum Beispiel die Leukoplakie. Das sind weiße, nicht abwischbare Flecken im Bereich der Mundschleimhaut. „Zweimal jährliche Zahnarztbesuche dienen zugleich der Früherkennung von Mundhöhlenkrebs oder dessen Vorstufen“, betont Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente, anlässlich Weltnichtrauchertags am 31. Mai.

Etwa 5 Prozent aller bösartigen Tumore betreffen die Mundhöhle. Bei Männern ist Mundhöhlenkrebs sogar die siebthäufigste Krebsart, zunehmend sind aber auch Frauen betroffen. Insgesamt erkranken in Deutschland mehr als 10.000 Menschen pro Jahr an Mundhöhlenkrebs. Seine Behandlung sollte möglichst früh beginnen.

Werbung
{ "slotId": "1767871453", "unitType": "responsive", "pubId": "pub-7382588553918543", "resize": "auto" }

Rauchen erhöht das Risiko

Raucher haben ein rund sechsfach erhöhtes Risiko für eine Krebserkrankung in der Mundhöhle gegenüber Nichtrauchern. Eine Kombination aus Rauchen und Alkoholkonsum wirkt sich besonders ungünstig aus und lässt das Risiko für Krebs auf das 30-fache ansteigen.

Pressekontakt:
Dirk Kropp
0163/776 336 8
[email protected]
Original-Content von: proDente e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesundheitZahnmedizin
Next Post

So viel Gesundheit steckt in Beeren / Magazin Reader's Digest berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über Erdbeeren, Heidelbeeren & Co.

© 2022 bereitschaftspraxen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Werbung
No Result
View All Result
  • Homepage
  • Notfallinfos
    • Die wichtigsten Notfallnummern
    • Gratis Erste Hilfe Handbücher
    • Gratis Rettungskarten Auto
    • Gratis Rettungs- & Erste Hilfe-Karten
    • Bereitschaftspraxen in Ihrer Nähe
  • Magazin

© 2022 Bereitschaftspraxen

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.